lanoviquenith

Finanzielle Budgetplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei lanoviquenith im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lanoviquenith
Heinz-Fangman-Straße 2-4
42287 Wuppertal, Deutschland
Telefon: +4989710410400
E-Mail: info@lanoviquenith.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzbudgetierungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienste optimal bereitstellen zu können:

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen zur technischen Bereitstellung unserer Services
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie aufgerufene Seiten
  • Referrer-URL und verwendetes Betriebssystem
  • Geräteinformationen und Bildschirmauflösung für optimale Darstellung

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort
  • Finanzielle Informationen für Budgetierungszwecke (Einnahmen, Ausgaben, Sparziele)
  • Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Services

Wir erheben nur die Daten, die für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke.

Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und stützt sich auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Bereitstellung unserer Budgetierungstools, Kontoverwaltung, Kundenservice und technische Wartung der Plattform. Diese Datenverarbeitung ist erforderlich, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Verbesserung unserer Services, Sicherstellung der IT-Sicherheit, Analyse der Websitenutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung sowie interne Verwaltungszwecke. Unsere berechtigten Interessen werden stets gegen Ihre Grundrechte abgewogen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Newsletter-Versand, personalisierte Werbung und erweiterte Analytics. Diese Verarbeitungen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (etwa Gesundheitsdaten im Zusammenhang mit Versicherungsbudgets) holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 9 DSGVO ein.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Technische Dienstleister

Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, darunter Hosting-Anbieter, Cloud-Services und Zahlungsdienstleister. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Weitergabe von Daten verpflichtet, etwa an Steuerbehörden oder bei rechtskräftigen behördlichen Anordnungen. Solche Übermittlungen erfolgen nur im rechtlich erforderlichen Umfang.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals personenbezogene Daten an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen.

Bei der Auswahl von Drittanbietern achten wir besonders auf deren Datenschutzstandards. Alle Verträge enthalten umfassende Datenschutzklauseln und regelmäßige Überprüfungsmechanismen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihr Verlangen umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie uns eine E-Mail an info@lanoviquenith.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für sensible Bereiche
  • Automatische Backups mit Verschlüsselung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister auf Datenschutz
  • Kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich mit Risiken verbunden ist. Eine vollständige Sicherheit kann nicht garantiert werden.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Vertragsdaten und Budgetierungsinformationen

Diese Daten werden für die Dauer Ihrer aktiven Mitgliedschaft und weitere 3 Jahre danach gespeichert, um mögliche Gewährleistungsansprüche abwickeln zu können.

Buchhaltungsrelevante Daten

Aufgrund handelsrechtlicher Bestimmungen sind wir verpflichtet, bestimmte Geschäftsunterlagen 10 Jahre aufzubewahren. Dies betrifft hauptsächlich Rechnungen und Vertragsdaten.

Logdateien und technische Daten

Werden in der Regel nach 6 Monaten automatisch gelöscht, sofern sie nicht zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Sie ermöglichen beispielsweise die Anmeldung in Ihren Account oder die Speicherung von Spracheinstellungen.

Analyse und Performance Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.

Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies und deren Zwecke finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie über den Footer dieser Website erreichen können.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

  • Nutzung von Cloud-Services mit Servern außerhalb der EU (mit Angemessenheitsbeschluss oder geeigneten Garantien)
  • Support-Services von internationalen Technologieanbietern
  • Backup-Systeme in datenschutzrechtlich sicheren Drittländern

Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen ausschließlich auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln oder anderen von der EU-Kommission anerkannten Übertragungsinstrumenten. Wir führen vor jeder Übertragung eine sorgfältige Bewertung der Datenschutzstandards im Zielland durch.

Transparenz bei Drittlandübertragungen: Sollten Sie spezifische Fragen zu Datenübertragungen in Drittländer haben, informieren wir Sie gerne über die konkreten Schutzmaßnahmen und rechtlichen Grundlagen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services Rechnung zu tragen:

  • Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt
  • Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar
  • Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung
  • Bei grundlegenden Änderungen holen wir eine neue Einwilligung ein

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@lanoviquenith.com
Telefon: +4989710410400
Postanschrift: lanoviquenith, Heinz-Fangman-Straße 2-4, 42287 Wuppertal

Wir sind bemüht, Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten und stehen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025